| Beitrag

Energiequelle Inneres Kind

– Potenziale entdecken, Ressourcen wecken, Energien freisetzen–

Mit unserer Persönlichkeit, unseren Erfahrungen, unseren Wünschen und Vorstellungen sind wir einzigartig. Vieles an uns schätzen wir, manches betrachten wir kritisch. Wenn wir uns selbst so annehmen, wie wir sind, fällt es uns leichter, wertschätzend mit uns und anderen umzugehen und zu vertrauen. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Hierbei kann unser Inneres Kind uns wertvoll unterstützen.

Seminarbeschreibung

Das Innere Kind ist durch viele Bücher bekannt geworden, u.a. den aktuellen Bestseller von Stefanie Stahl „Das Kind in Dir muss Heimat finden“. Das Bild vom Inneren Kind als ein Persönlichkeitsanteil in jedem von uns steht für gespeicherte Gefühle, Erfahrungen und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit. Die Arbeit mit dem Inneren Kind ermöglicht uns, positive wie kritische Erfahrungen bewusster zu machen, um unser Handeln im Hier und Jetzt zu verstehen und vor allem zu beeinflussen. Wer kennt nicht Situationen, in denen wir uns als Erwachsene sehr getroffen fühlen und überreagieren? Es fühlt sich so an, als wäre unser Verstand und unser Wissen ausgeschaltet. Genau deshalb macht es Sinn, als erwachsener Mensch zu schauen, welche Ressourcen ich zur Verfügung habe, die mir Lebensfreude schenken und wo mich alte Einflüsse behindern, z.B. Glaubenssätze wie „Ich darf nicht nein sagen“, „Ich muss perfekt sein“ usw. In unserem Workshop lade ich Sie auf diese Reise ein. Im geschützten Rahmen geht es darum, Ihr Inneres Kind (weiter) kennenzulernen und verborgene Potenziale zu entdecken. Sie sind neugierig? Ich freue mich auf Sie.

Infos

Inhalte

  • Reflexion als Instrument der Selbststeuerung – Einfluss des Inneren Kindes auf unser heutiges Denken, Fühlen und Verhalten
  • Entwicklung des Inneren Kindes
  • Psychische Grundbedürfnisse
  • Die Ressourcen des Inneren Kindes
  • Glaubenssätze und ihr Sinn – vom Schutz zum Schatz


Termine

08. bis 09. Juni 2021
03. bis 04. November 2021

Lehrtrainer

Kirsten Löwenstein


Ort

SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für das 2-tägige Seminar beträgt 600,- Euro. zzgl. MWST, Mahlzeiten und ggf. Hotelkosten.

Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.

 

Anmelden

 

zurück

Termine

Professionell Führen – TA-Weiterbildung für Führungskräfte
2026
08. bis 10.04.2026
24. bis 26.06.2026
19. bis 21.08.2026
28. bis 30.10.2026
2027
20. bis 22.01.2027

Ich- Entwicklung für Personen, Teams und Organisationen
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg
12. bis 13. Februar 2026

Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg

09.09.2025
13.01.2026
14.04.2026
08.09.2026
Uhrzeit: 
18.00 bis 20.00 Uhr

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg

24. bis 26.09.2025
18. bis 20.02.2026 
30.09. bis 02.10.2026

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel

26.08.2025
01.06.2026
23.06.2026
25.08.2026

Agilität in der Führung
Ort: Höckel

Termine auf Anfrage

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel

02.06.2026

Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel

24. bis 26.06.2026

Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg

28. bis 29.04.2026

Selbsterfahrung mit Aikido und Pferden
Ort: Höckel

08. bis 10.10.2025
14. bis 16.10.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2025/26
ORT: Hamburg

14. bis 16.05.2025
02. bis 04.07.2025
03. bis 05.09.2025
12. bis 14.11.2025
14. bis 16.01.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2026/27
ORT: Hamburg

20. bis 22.05.2026
01. bis 03.07.2026
02. bis 04.09.2026
11. bis 13.11.2026
13. bis 15.01.2027

CTA/PTSTA Gruppe
Ort: Hamburg
16. bis 17.04.2026
22. und 23.10.2026

OE Werkstatt mit Daniela Lau
Ort: Hamburg
23. bis 24.02.2026

Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg

 

Anmelden

© SL CONSULT 2025