Weiterbildung zum Systemischen TA Coach

Ihre Aufgabe ist es, Menschen in ihrer professionellen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. In dieser Rolle sind Sie aktuell als Führungskraft, Unternehmer*in, Personaler*in, (agiler) Coach oder Scrum Master, Freiberufler*in, Trainer*in/Berater*in/OE-ler*in unterwegs und möchten sich nun als Coach im  Businesskontext  professionalisieren. 

Im Rahmen der 15-tägigen Weiterbildung erlangen Sie eine Zertifizierung zum  Sytemischen TA Coach. Die Weiterbildung lebt von der professionellen Selbsterfahrung im geschützten Rahmen, um eine professionelle Haltung in der Coach-Rolle zu entwickeln. Sie erlernen Coaching relevante Methoden sowie Tools, erproben diese in Coaching-Sequenzen und erhalten Feedback. Parallel zu Ihrer Weiterbildung bearbeiten und dokumentieren Sie einen selbst gestalteten Coachingprozess.

Zielgruppe

Führungskräfte, Unternehmer*innen, Personaler*innen, (agile) Coaches, Scrum Master, Freiberuflicher*innen, Organisationsentwickler*innen, Trainer*innen und Berater*innen

Zertifizierung

  • Sie können sich die Systemische TA Coach-Weiterbildung mit den beschriebenen 5 Modulen incl. der Prüfung von SL CONSULT zertifizieren lassen.
  • Als ein Baustein Ihrer TA Weiterbildung können Sie nach 3 Jahren sowohl dasZertifikat als TA-Berater*in als auch TA Coach erhalten (wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind).

LEHRTRAINERINNEN

Luise Lohkamp ist Diplom-Psychologin, Geschäftsführerin SL CONSULT GmbH, Lehrtrainerin/Coach/Beraterin sowie Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA).

Ich bilde seit 2005 Business Coaches sowie Transaktionsanalytiker*innen aus und sorge als Lehrtrainerin für eine gute Balance aus Theorie und Praxis. Ich fordere meine Ausbildungskandidat*innen mit Klarheit und gutem Schutz zu bedeutsamen persönlichen und professionellen Entwicklungsschritten heraus.

Lernmethoden

Angeleitete Selbsterfahrung, Theorie-Inputs und Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen, Durchführung von Coaching-Sequenzen mit Feedback, Anwendung von Tools und Techniken, Rollenreflexion

Ort

SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg

Termine und Inhalte 2025/26

15 Tage

  1. Modul: 14. bis 16.05.2025
    Coaching als Profession
  2. Modul: 02. bis 04.07.2025
    Diagnose-Tools und -Techniken im Coaching-Prozess
  3. Modul: 03. bis 05.09.2025
    Ressourcenorientierte Interventionen
  4. Modul: 12. bis 14.11.2025
    Systemische Perspektiven und Konzepte
  5. Modul: 14. bis 16.01.2026
    Coaching-Praxis und Zertifizierung

Termine und Inhalte 2026/27

15 Tage

  1. Modul: 20. bis 22.05.2026
    Coaching als Profession
  2. Modul: 01. bis 03.07.2026
    Diagnose-Tools und -Techniken im Coaching-Prozess
  3. Modul: 02. bis 04.09.2026
    Ressourcenorientierte Interventionen
  4. Modul: 11. bis 13.11 2026
    Systemische Perspektiven und Konzepte
  5. Modul: 13. bis 15.01.2027
    Coaching-Praxis und Zertifizierung
     

Zur Unterstützung des Lerntransfers und professionellen Austausches in der Gruppe zwischen den Modulen arbeiten wir mit der digitalen Lernplattform pleach.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Modulinhalten.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für die Weiterbildung mit 15 Seminartagen inklusive der Nutzung der digitalen Lernplattform beträgt 4.800,- Euro (Selbstzahler) / 6.400 Euro (Firmenzahler) zzgl. Mehrwertsteuer, Mahlzeiten und ggf. Hotelkosten.

Diese Weiterbildung kann nur komplett gebucht werden, siehe Geschäftsbedingungen.

Termine

Professionell Führen – TA-Weiterbildung für Führungskräfte
2026
08. bis 10.04.2026
24. bis 26.06.2026
19. bis 21.08.2026
28. bis 30.10.2026
2027
20. bis 22.01.2027

Ich- Entwicklung für Personen, Teams und Organisationen
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg
12. bis 13. Februar 2026

Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg

09.09.2025
13.01.2026
14.04.2026
08.09.2026
Uhrzeit: 
18.00 bis 20.00 Uhr

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg

24. bis 26.09.2025
18. bis 20.02.2026 
30.09. bis 02.10.2026

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel

26.08.2025
01.06.2026
23.06.2026
25.08.2026

Agilität in der Führung
Ort: Höckel

Termine auf Anfrage

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel

02.06.2026

Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel

24. bis 26.06.2026

Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg

28. bis 29.04.2026

Selbsterfahrung mit Aikido und Pferden
Ort: Höckel

08. bis 10.10.2025
14. bis 16.10.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2025/26
ORT: Hamburg

14. bis 16.05.2025
02. bis 04.07.2025
03. bis 05.09.2025
12. bis 14.11.2025
14. bis 16.01.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2026/27
ORT: Hamburg

20. bis 22.05.2026
01. bis 03.07.2026
02. bis 04.09.2026
11. bis 13.11.2026
13. bis 15.01.2027

CTA/PTSTA Gruppe
Ort: Hamburg
16. bis 17.04.2026
22. und 23.10.2026

OE Werkstatt mit Daniela Lau
Ort: Hamburg
23. bis 24.02.2026

Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg

 

Anmelden

© SL CONSULT 2025