SINNvolle Lösungen mit SL

Wir orientieren uns an dem transaktionsanalytischen und humanistischen Menschenbild, welches auf Wertschätzung, Eigenverantwortung und Autonomie basiert.

GEMEINSAM IMPULSE SETZEN

  • Wir stehen für hohe professionelle und persönliche Verbindlichkeit.
  • Wir fördern eine Balance aus Kontinuität und Transformation.
  • Wir stellen die relevanten Themen in den Fokus und überprüfen unsere Konzepte auf ihren praktischen Nutzen.
  • Wir stärken die Lösungskompetenz unserer Kunden durch aktive Beteiligung am Prozess.
  • Unsere Maßnahmen sind Teil eines ganzheitlichen Personal- und Organisationsentwicklungskonzeptes.
  • Wir sichern den erforderlichen Schutz unserer Klient*innen durch eine klare Rollentrennung der Berater*innen
  • Wir thematisieren Stärken und Schwächen des Kundensystems.
  • Wir ermutigen zu individuellen Lernwegen und zur Entwicklung eines persönlichen Stils.

SYSTEMISCHER BERATUNGSANSATZ

Um einen hohen Kundennutzen zu gewährleisten, arbeiten wir auf der Basis des Systemischen Beratungsansatzes. Dabei nehmen wir alle Perspektiven in den Blick: das Gesamtsystem in seiner Beziehung zur Unternehmensumwelt, die Gestaltung und Umsetzung der Geschäftsprozesse sowie die Mitarbeiter*innen mit ihren Persönlichkeiten.

Wandel lässt sich initiieren, aber nicht planen. Organisationen, Teams und Personen sind komplexe Systeme, die sich nicht mithilfe von Ursache-Wirkungsketten erklären geschweige denn beeinflussen lassen. Es gilt vielmehr, sinnvolle Impulse zu setzen, Dynamiken sowie Wechselwirkungen zu berücksichtigen, in iterativen Prozess-Schleifen zu agieren und ressourcenorientiert Entwicklungen anzustoßen. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Veränderung aus dem System selbst heraus stattfinden kann.

In unserer Arbeit differenzieren wir nach der zukunftsorientierten Ausrichtung des Unternehmens wie beispielsweise der Vision und Mission (STRATEGIE), den Rahmenbedingungen und Arbeitsprozessen (STRUKTUR) sowie der Interaktion und Reflexion der Mitarbeiter*innen (KULTUR).

Lösungsansätze können auf der Ebene des Gesamtsystems liegen (Organisationsentwicklung), sich auf die Professionalisierung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften (Personalentwicklung) sowie auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung von Leistungsträgern (Coaching) beziehen.

SL WEITERBILDUNGS-CAMPUS

Wir begleiten Sie in der Entwicklung Ihrer professionellen Identität als Führungskraft, Unternehmer*in, Personaler*in, Coach, Freiberuflicher*in, Organisationsentwickler*in, Trainer*in und Berater*in.

In unseren Aus- und Weiterbildungen in Transaktionsanalyse, Business Coaching, Organisationsaufstellungen sowie Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden arbeiten wir auf der Basis dieser Lernebenen:

Ziel ist es, unsere Teilnehmer*innen auf Basis einer reflektierten Grundhaltung zu unterstützen, stimmige Diagnosen und Maßnahmen im System abzuleiten. Sie haben Bewusstheit über den Einfluss persönlicher Themen auf ihr berufliches Handeln. Und sie sind in der Lage, Personen und Organisationen ressourcenorientiert zu unterstützen.

Luise Lohkamp, Geschäftsführung

VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT

In der Arbeit mit meinen Kunden stehe ich für klare Verträge. Ich empfehle nur Maßnahmen, die sinnvoll für den nächsten Entwicklungsschritt sind und welche die Autonomie meiner Kunden stärken. Ich stehe für gute Kontaktgestaltung und vertrauensvolle Arbeit in Richtung der vereinbarten Ziele.

Termine

Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg

17.01.2023
25.04.2023
12.09.2023
Uhrzeit: 
18.00 bis 20.00 Uhr

 

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg

25. bis 27.01.2023 
27. bis 29.09.2023

 

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

23. bis 25.08.2023

 

Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel

02.06.2023
20.06.2023
22.08.2023

 

Agilität in der Führung
Ort: Höckel

15.05.2023

 

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

23. bis 25.08.2023

 

Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel

01.06.2023

 

Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel

21. bis 23.06.2023

 

Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg

20. bis 21.04.2023

 

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2022/23
ORT: Hamburg

18. bis 20.01.2023

 

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2023/24
ORT: Hamburg

24. bis 26.05.2023
05. bis 07.07.2023
30.8. bis 01.09.2023
15. bis 17.11.2023
17. bis 19.01.2024

 

Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg

 

Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg

 

Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg

 

Anmelden

© SL CONSULT 2020