Praxis-
supervisionstage
Praxissupervision dient der Reflexion des beruflichen Handelns. Sie haben die Möglichkeit, in einer Gruppe von beruflichen Profis außerhalb Ihres Unternehmens individuell berufsbezogene Fragestellungen, Probleme und Ziele zu bearbeiten.
Hierbei kann es sich um Führungsthemen, strategische Ausrichtungen, das Managen von Veränderungen, den Umgang mit Problemen und Konflikten, Fragestellungen in Beratungsprojekten oder um die Bewältigung persönlicher Blockaden handeln.
Durch ressourcenorientierte Analysen und Beratungen lernen Sie, Metapositionen und neue Blickwinkel einzunehmen und gewinnen hierdurch erweiterte Handlungskompetenzen in Ihrer beruflichen Rolle. An jedem Praxissupervisionstag bieten wir Ihnen Inputs und Diskussion zu einem praxisrelevanten Thema an.
Führungskräfte, HR-Verantwortliche, interne und externe Berater*innen, Coaches, Personal- und Organisationsentwickler*innen. Hierbei ist es sinnvoll, dass die Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Firmen kommen.
N.N.
Luise Lohkamp ist Diplom-Psychologin, Geschäftsführerin SL CONSULT GmbH, Lehrtrainerin/Coach/Beraterin sowie Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA).
Ich bilde seit 2005 Business Coaches sowie Transaktionsanalytiker*innen aus und sorge als Lehrtrainerin für eine gute Balance aus Theorie und Praxis. Ich fordere meine Ausbildungskandidat*innen mit Klarheit und gutem Schutz zu bedeutsamen persönlichen und professionellen Entwicklungsschritten heraus.
Theorieinputs, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen, Persönliche Reflexionen, Supervisionen, Intervisionen
SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg
Die Teilnahmegebühr für einen Praxissupervisionstag beträgt 400,- Euro (Firmenzahler) / 300,- Euro (Selbszahler) zzgl. Mehrwertsteuer, Mahlzeiten und ggf. Hotelkosten. Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.
Sparringspartner
für FK und Experten
In Ihrer beruflichen Rolle entscheiden und bewältigen Sie viele komplexe Herausforderungen und wünschen sich manchmal, einen Moment innezuhalten und Ihr Handeln zu reflektieren? Oft bleibt hierfür keine Zeit.
Wie beim Formel 1-Rennen hilft ein Boxenstopp, um zu tanken sowie herauszufinden, was nicht rund läuft, um nachzujustieren oder zu ersetzen.
Wir bieten Ihnen einen Rahmen und einen Sparringspartner für einen solchen Boxenstopp an. Sie nehmen sich ½ oder 1 Tag Zeit und bearbeiten mit der Unterstützung eines Coaches Ihre relevanten Fragen. Nicht in der Gruppe, sondern maßgeschneidert für Ihren Bedarf!
Zu uns kommen beispielsweise Führungskräfte:
Führungskräfte und Expert*innen
Nach Absprache
In einer telefonischen oder persönlichen Auftragsklärung lernen Sie den Berater/die Beraterin kennen und besprechen die individuelle Vorgehensweise.
Sie können Ihren Boxenstopp in Hamburg oder in der Natur in Höckel/Handeloh durchführen.
Privat
1 Tag: 2.500,- Euro
½ Tag: 1.250,- Euro
Firma
1 Tag: 3.000.- Euro
½ Tag: 1.500,- Euro
Die Teilnahmegebühr wird zzgl. MWST berechnet. Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.
Supervision für
Agile Coaches
Als agile Coaches sind Sie gefordert, schnell und mit guter Spürnase zu erkennen, wo sich Teams in ihrer Arbeitsfähigkeit behindern. Nicht immer liegen die Probleme dort, wo die Symptome auftreten. Manchmal stecken hinter einem Konflikt mangelnde Absprachen, Unsicherheiten in der Arbeitsmethodik oder erlebte Abwertungen. Neben einem breiten Methoden- und Problemlösungsrepertoire brauchen Sie diagnostische Fähigkeiten sowie sinnvolle Konzepte und Landkarten, die Sie hierbei leiten.
An den Supervisionstagen haben Sie die Möglichkeit, eigene Herausforderungen und Fragestellungen aus Ihrer Arbeit als agiler Coach zu reflektieren und sich Anregungen zur Erweiterung Ihres professionellen Repertoires zu holen. Anhand der Praxisfälle ergänzen wir sinnvolle Konzepte, Modelle und Vorgehensweisen.
interne und externe agile Coaches
N.N.
Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
N.N.
Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
N.N.
Luise Lohkamp
Supervision, Kollegiale Beratung, Diskussion, prozessorientierter Theorieinput, Reflexion, Organisationsaufstellungen
SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg
Die Teilnahmegebühr für einen Supervisionstag beträgt 400,- Euro. zzgl. MWST, Mahlzeiten und ggf. Hotelkosten.
Die Teilnahmegebühr wird zzgl. MWST berechnet. Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.
Organisationsaufstellungen
in Coaching und Beratung
Das Aufstellen von Organisationsbildern bietet Informationen über Strukturen, Dynamiken und Wechselwirkung von Systemen. Sie erfahren Grundlagen und Prinzipien in Organisationaufstellungen. Sie erproben sich in der Durchführung und diskutieren Chancen wie auch Risiken in der Anwendung.
Das Seminar bietet eine Einführung in Prinzipien sowie Praxis von Organisationsaufstellungen und ermöglicht die Arbeit an eigenen mitgebrachten Frage- und Problemstellungen.
Coaches, Berater*innen, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte
28. bis 29.04.2026
Luise Lohkamp ist Diplom-Psychologin, Geschäftsführerin SL CONSULT GmbH, Lehrtrainerin/Coach/Beraterin sowie Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA).
Ich bilde seit 2005 Business Coaches sowie Transaktionsanalytiker*innen aus und sorge als Lehrtrainerin für eine gute Balance aus Theorie und Praxis. Ich fordere meine Ausbildungskandidat*innen mit Klarheit und gutem Schutz zu bedeutsamen persönlichen und professionellen Entwicklungsschritten heraus.
Theorieinputs, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen, Aufstellungen
SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg
Die Teilnahmegebühr für das 2-tägige Seminar beträgt 800,- Euro. zzgl. MWST, Mahlzeiten und ggf. Hotelkosten.
Organisationsaufstellungen
in Coaching und Beratung
Entwicklungen in Teams, Organisationen oder bei einzelnen Personen geraten immer wieder ins Stocken. Häufig fehlen die passenden Hebel, um nachhaltige Veränderungen zu initiieren und die Reifeentwicklung auf ein neues Niveau zu bringen. Genau hier setzt unser Seminar zur Ich-Entwicklung an – ein kraftvoller Ansatz, bei dem es nicht um die Erweiterung von Wissen und Fähigkeiten geht (horizontale Entwicklung), sondern um Transformation von Persönlichkeit und Systemen (vertikale Entwicklung).
Thomas Binder hat auf Basis der Forschungsergebnisse von Jane Loevinger und Robert Kegan den Ansatz der Ich-Entwicklung weiterentwickelt und praxisnah nutzbar gemacht. Er zeigt auf, wie persönliche und organisationale Reife miteinander verknüpft sind – und wie daraus ein Zuwachs an Autonomie entstehen kann.
In diesem Seminar tauchst du tief in die Theorie und Praxis der Ich-Entwicklung ein:
Das Seminar richtet sich an alle, die beruflich Entwicklungsprozesse begleiten – beispielsweise Coaches, Berater:innen, Führungskräfte, PE/OE-Expert:innen, TA-Ausbildungskandidat:innen, CTAs und PTSTAs.
12. bis 13. Februar 2026
Luise Lohkamp
Das individuelle IE-Profil ist nicht in das Seminar integriert. Ihr habt die Möglichkeit, dieses extra zu buchen und ein Auswertungsgespräch mit Luise durchzuführen. Nehmt hierfür gerne Kontakt auf. Ihr braucht das IE-Profil nicht für das Seminar.
Theorieinputs, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen, Persönliche Reflexionen.
SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg
Die Teilnahmegebühr für den 2-tägigen Workshop beträgt 800,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer, Mahlzeiten und ggf, Hotelkosten. Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.
Professionell Führen – TA-Weiterbildung für Führungskräfte
2026
08. bis 10.04.2026
24. bis 26.06.2026
19. bis 21.08.2026
28. bis 30.10.2026
2027
20. bis 22.01.2027
Ich- Entwicklung für Personen, Teams und Organisationen
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg
12. bis 13. Februar 2026
Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg
09.09.2025
13.01.2026
14.04.2026
08.09.2026
Uhrzeit:
18.00 bis 20.00 Uhr
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg
24. bis 26.09.2025
18. bis 20.02.2026
30.09. bis 02.10.2026
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel
27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026
Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel
26.08.2025
01.06.2026
23.06.2026
25.08.2026
Agilität in der Führung
Ort: Höckel
Termine auf Anfrage
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel
27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026
Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel
02.06.2026
Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel
24. bis 26.06.2026
Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg
28. bis 29.04.2026
Selbsterfahrung mit Aikido und Pferden
Ort: Höckel
08. bis 10.10.2025
14. bis 16.10.2026
Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2025/26
ORT: Hamburg
14. bis 16.05.2025
02. bis 04.07.2025
03. bis 05.09.2025
12. bis 14.11.2025
14. bis 16.01.2026
Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2026/27
ORT: Hamburg
20. bis 22.05.2026
01. bis 03.07.2026
02. bis 04.09.2026
11. bis 13.11.2026
13. bis 15.01.2027
CTA/PTSTA Gruppe
Ort: Hamburg
16. bis 17.04.2026
22. und 23.10.2026
OE Werkstatt mit Daniela Lau
Ort: Hamburg
23. bis 24.02.2026
Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg
Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg
Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg