Anhand Deiner konkreten Praxisbeispiele reflektieren wir zentrale Einflussfaktoren, Wirkmechanismen und Interdependenzen – und entwickeln Ansätze, um OE-Projekte nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Impulse aus der Transaktionsanalyse und angrenzenden Disziplinen, ergänzt durch Beispiele aus realen Beratungsprojekten, bieten Anregungen für wirksame Interventionen. Wir betrachten u. a. kulturelle Prägungen, Sinn und Empowerment, Führungsverhalten und Beziehungsgestaltung in Organisationen.
Mögliche Themen:
- Anlässe und Vorgehen in OE- und Transformationsprozessen
- Zusammenhänge von Sinn, Leitbild, Vision, Mission und Werten
- Umgang mit Komplexität, Interessenkonflikten und Widerständen
- Empowerment stärken und Interventionen gezielt einsetzen
- Gestaltung und Organisation von OE-Prozessen
Die Inhalte richten sich nach den Anliegen der Teilnehmenden. Du bist herzlich eingeladen, Deine Fragen und Praxisfälle mitzubringen.
Infos
Zielgruppe
Führungskräfte, HR, PE/OE, Beraterinnen, Coaches, Trainerinnen
Gruppengröße
max. 8 Personen
Termine
23. bis 24.02.2026
Lehrtrainer
Ort
SL CONSULT GmbH
Eppendorfer Landstraße 9
20249 Hamburg
Teilnahmegebühr
800,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen unter Geschäftsbedingungen.