| Beitrag

Führen mit Herz, Hand und Hirn

– Stellen Sie sich Ihre Weiterbildung individuell zusammen –

In diesen Zeiten, in denen Führungskräfte gefordert sind, sich mit ihren Teams in neue unbekannte Gewässer zu begeben, durch Wildwasser zu navigieren und einige Hindernisse zu umschiffen, braucht es gute Bordmittel, um sowohl die Vitalität der Mitarbeitenden zu stärken als auch die Zielerreichung gut im Blick zu haben.

Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie als Führungskraft mitbringen: wir laden Sie ein, sich auf das zu besinnen, was Sie immer dabeihaben: HERZ, HAND und HIRN.

Seminarbeschreibung

Im Seminar Führen mit Herz nutzen Sie die Pferde als Spiegel Ihrer Persönlichkeit und stärken Ihre natürliche Autorität und Klarheit als Führungskraft. Das Besondere: die Arbeit mit den Pferden Im Seminar Führen mit Hand überprüfen und aktualisieren Sie Ihren eigenen Führungsmethoden-Handwerkskoffer. Im Seminar Führen mit Hirn schaffen Sie Ihren Rahmen zur Führung mit Sinn und Menschlichkeit.

Das Besondere: Wir nutzen den virtuellen Lernraum pleach. So sind Sie einen Monat lang gezielt mit dem jeweiligen Themenschwerpunkt in einem nachhaltigen und kontinuierlichen Lernprozess – in 3 Online-Workshops sowie in den Zwischenzeiten arbeiten Sie an Themen und Aufgaben und erhalten verstärkt Feedback aus der Gruppe. In Summe arbeiten Sie in den Seminaren Führung mit Hand und Hirn jeweils an 3 Tagen mit den Lerninhalten.

In den beiden Kollegialen Beratungen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in dieser Beratungsmethode und unterstützen sich in der vertrauten Lerngruppe zu relevanten Fragestellungen Ihrer Führungspraxis.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen Einzel-Coachingtermine an, damit Sie in einem geschützten Rahmen vertiefend an persönlichen Verhaltensmustern arbeiten können, die sich auf Ihre Führungsarbeit auswirken.

Umfassende Informationen zum Angebot >>

 

zurück

Termine

Professionell Führen – TA-Weiterbildung für Führungskräfte
2026
08. bis 10.04.2026
24. bis 26.06.2026
19. bis 21.08.2026
28. bis 30.10.2026
2027
20. bis 22.01.2027

Ich- Entwicklung für Personen, Teams und Organisationen
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg
12. bis 13. Februar 2026

Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg

09.09.2025
13.01.2026
14.04.2026
08.09.2026
Uhrzeit: 
18.00 bis 20.00 Uhr

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg

24. bis 26.09.2025
18. bis 20.02.2026 
30.09. bis 02.10.2026

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel

26.08.2025
01.06.2026
23.06.2026
25.08.2026

Agilität in der Führung
Ort: Höckel

Termine auf Anfrage

Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel

27. bis 29.08.2025
26. bis 28.08.2026

Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel

02.06.2026

Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel

24. bis 26.06.2026

Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg

28. bis 29.04.2026

Selbsterfahrung mit Aikido und Pferden
Ort: Höckel

08. bis 10.10.2025
14. bis 16.10.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2025/26
ORT: Hamburg

14. bis 16.05.2025
02. bis 04.07.2025
03. bis 05.09.2025
12. bis 14.11.2025
14. bis 16.01.2026

Weiterbildung zum Systemischen TA Coach 2026/27
ORT: Hamburg

20. bis 22.05.2026
01. bis 03.07.2026
02. bis 04.09.2026
11. bis 13.11.2026
13. bis 15.01.2027

CTA/PTSTA Gruppe
Ort: Hamburg
16. bis 17.04.2026
22. und 23.10.2026

OE Werkstatt mit Daniela Lau
Ort: Hamburg
23. bis 24.02.2026

Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg

Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg

 

Anmelden

© SL CONSULT 2025