Haltung entscheidet – Martin Permantier hat in diesem Buch das Konzept der Ich-Entwicklung von Thomas Binder in sechs Haltungen beschrieben und auf vielfältige Aspekte übertragen – Sprache, Glaubenssätze, Umgang mit Regeln, Macht, Kritik und vielem mehr. Und schlägt so einen praxistauglichen Bogen von der individuellen Entwicklung hin zur Veränderung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen.
Unternehmen müssen sich verändern, wenn sie weiter im Spiel bleiben wollen. Dafür muss sich zunächst die Haltung ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte entwickeln.
„Wir brauchen einen Wandel in den Haltungen, mit denen wir aktuellen Herausforderungen gegenübertreten.“
Permantier skizziert sehr praktisch und konkret die Stufen der Reife-Entwicklung bei Erwachsenen und damit das Potenzial, das wir als Menschen haben. Mit jeder neuen Stufe gewinnen wir größere innere Handlungsfreiheit, können souveräner mit uneindeutigen und komplexen Situationen umgehen und besser in Kontakt und Beziehung zu uns selbst und anderen Menschen sein.
Gut gefällt mir, die Stufen als Haltungen zu beschreiben. „Eine Haltung ist nichts, was wir permanent besitzen, sondern etwas, was wir immer wieder üben und aktiv einnehmen“.
Das nimmt etwas von der im ursprünglichen Modell der Ich-Entwicklung empfundenen Wertigkeit der früheren bzw. späteren Stufen.
Er erklärt sehr facettenreich die sechs Haltungen: 1. selbstorientiert-impulsiv, 2. gemeinschaftsbestimmt-konformistisch, 3. rationalistisch-funktional, 4. eigenbestimmt-souverän, 5. relativierend-individualistisch, 6. systemisch-autonom und ergänzt diese durch Zitate und viele aussagekräftige Illustrationen und schafft dadurch ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere sowie anstehende Entwicklungsthemen.
Ein wichtiges Buch für alle, die mehr verstehen wollen wie wir Reife entwickeln, wie wir Führung verstehen, wie wir zusammenarbeiten, Beziehungen führen und wie wir uns selbst erleben.
Gundula Krawczyk-Wöhl
Informationsabende TA Ausbildung
Ort: Hamburg
10.01.2022
16.05.2022
12.09.2022
Uhrzeit:
18.00 bis 20.00 Uhr
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“
Ort: Hamburg
19. bis 21.01.2022
28. bis 30.09.2022
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel
24. bis 26.08.2022
Erfahrungs- und Reflexionstage
Ort: Höckel
03.06.2022
21.06.2022
23.08.2022
Agilität in der Führung
Ort: Höckel
09.05.2022
Einführungskurs in Transaktionsanalyse „101“ mit Pferden
Ort: Höckel
24. bis 26.08.2022
Potenzialanalyse mit Pferden
Ort: Höckel
02.06.2022
Führungstraining mit Pferden
Ort: Höckel
22. bis 24.06.2022
Organisations- aufstellungen
Ort: Hamburg
21. bis 22.04.2022
Weiterbildung zum Systemischen TA Coach
ORT: Hamburg
26. bis 28.01.2022
18. bis 20.05.2022
29.06. bis 01.07.2022
31.08. bis 02.09.2022
09. bis 11.11.2022
18. bis 20.01.2023
Supervision für agile Coaches
mit Christiane Jost und Kirsten Löwenstein
Ort: Hamburg
15.03.2022
11.10.2022
Supervision für agile Coaches
mit Gundula Krawczyk-Wöhl und Reinhard Ahrens
Ort: Hamburg
08.02.2022
Supervision für agile Coaches
Luise Lohkamp
Ort: Hamburg
19.09.2022